-- Anzeige --

Kein Verkauf, nur Leasing: BMW und chinesischer Partner stellen Elektroauto Zinoro vor

20.11.2013 09:25 Uhr
Olaf Kastner, Chef des Joint Ventures BMW und Brilliance.

Der Münchner Autobauer BMW und sein chinesischer Partner Brilliance haben ein gemeinsam entworfenes Elektroauto vorgestellt. Das Oberklassefahrzeug soll nicht verkauft, sondern nur im Leasing und Mietgeschäft eingesetzt werden.

-- Anzeige --

Der Münchner Autobauer BMW und sein chinesischer Partner Brilliance haben am heutigen Mittwoch (20. November) ein gemeinsam entworfenes Elektroauto vorgestellt. Unter der neuen chinesischen Marke Zinoro zielt der Wagen auf der Basis des BMW X1 vor allem auf den chinesischen Markt.

Bei der mit Spannung erwarteten Premiere anlässlich der Automesse im südchinesischen Guangzhou (Kanton) verkündete der Chef des Joint Ventures, Olaf Kastner, überraschend, dass das Oberklassefahrzeug vorerst nicht verkauft, sondern nur im Leasing und Mietgeschäft eingesetzt werden soll.

So könnten mehr Kunden die Erfahrung mit Elektroautos machen, ohne sich um Aufladen oder Wartung kümmern zu müssen, begründete Kastner das "neue Geschäftsmodell". Branchenkenner sahen in dem Vorgehen eine Konsequenz aus der schlechten Infrastruktur für allein elektrisch betriebene Fahrzeuge in China.

Deswegen setzen Audi und andere Wettbewerber auf Plugin-Hybrid-Autos, die einen Benzin- und Strommotor haben. "Die Zeit ist in China noch nicht reif für ein reines Elektroauto", sagte Audi-China-Chef Dietmar Voggenreiter der Nachrichtenagentur dpa. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.