-- Anzeige --

Investition in Werft: Mexikos Ölkonzern Pemex will Plattform-Flotte modernisieren

08.10.2013 09:14 Uhr
pemex_logo_620
Das Logo von Pemex, aufgestickt auf einer Arbeitsjacke.
© Foto: picture alliance/AP Photo

Der mexikanische Energiekonzern Pemex treibt die Modernisierung seiner Förderplattform-Flotte voran. Gemeinsam mit dem Unternehmen Keppel will der Staatskonzern im Bundesstaat Tamaulipas eine Werft für Bohrinseln errichten.

-- Anzeige --

Der mexikanische Energiekonzern Pemex treibt die Modernisierung seiner Förderplattform-Flotte voran. Gemeinsam mit dem Unternehmen Keppel will der Staatskonzern im Bundesstaat Tamaulipas eine Werft für Bohrinseln errichten. Vertreter beider Firmen unterzeichneten am 4. Oktober in Singapur eine entsprechende Absichtserklärung (Memorandum of Understanding). Es wäre die erste Werft für Plattformen, an der Pemex über ein Joint Venture direkt beteiligt ist.

Die Kosten der Anlage lägen bei rund 400 Millionen US-Dollar (294 Millionen Euro), teilte Keppel mit. In einer ersten Phase sollten in der Werft in Altamira sechs Bohrinseln gefertigt werden. Nach Angaben von Pemex entstehen 4.000 neue Arbeitsplätze.

Pemex ist das größte Unternehmen Mexikos und erwirtschaftet rund 30 Prozent des Staatshaushalts. Anfang 2013 verfügte es über nachgewiesene Öl- und Gasreserven von umgerechnet fast 14 Milliarden Barrel. Nach Einschätzung von Experten hatte der Staatskonzern zuletzt allerdings zu wenig in moderne Fördertechniken investiert. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.