Score will Schaumwerk möglichst nachhaltig betreiben. Auf dem Dach der Anlage befindet sich zum Beispiel eine Photovoltaikanlage, die 75 Prozent des Strombedarfs abdecken kann. Ein nachhaltiger Umgang mit Wasser wird eigenen Angaben zufolge durch eine vollbiologische Wasseraufbereitung sichergestellt. Zudem wird – so weit wie möglich – auf Einwegmaterialien verzichtet und zum Beispiel das Schaumtuch mit kostenfreiem Wechsel anstelle von Papier angeboten. "Zusätzlich haben wir bei der Kommunikation weitestgehend auf Plakate aus Papier verzichtet und uns stattdessen unter anderem für ein Voll-LED-Video-Einfahrtsportal entschieden", erklärt Unternehmenssprecherin Franziska Blohsei.
Mit fast acht Meter Breite und über vier Meter Höhe ist das Portal eine imposante Erscheinung. Lieferant und Projektpartner für die Umsetzung des digitalen Einfahrtsportals, aber auch des LED- Schriftzuges an der Gebäudefassade, war KDH Werbetechnik aus Wunstorf. KDH lieferte alles aus einer hand: Von Hardware-Komponenten über die technische und inhaltliche Beratung und Konzeptionierung, das Projektmanagement, den Projekt-Rollout inklusive Montage und Inbetriebnahme, den Betrieb der technischen Plattform bis hin zur Hotline und zum Service vor Ort. (bg)
Hildesheim: Waschstraße mit imposantem LED-Video-Einfahrtsportal
Moderner und größer als alle anderen Waschanlagen – so will sich die Indoor-Waschstraße "Schaumwerk" präsentieren. Es ist die zweite ihrer Art, die von Score Tankstellen betrieben wird. Vor allem im Dunkeln ist der neue Standort des Schaumwerks aufgrund seiner LED-Video-Installation bestens zu erkennen.