Vor Kurzem wurde an der Röntgenstraße in Herford eine doppelspurige Lkw-Waschanlage eröffnet, die für Fahrzeuge bis zu 20 Metern Länge geeignet ist. Die Anlage säubert mit Kärcher-Waschtechnik. Laut Pressemitteilung bietet sie Unterbodenwäsche, automatischen Auftrag von Waschchemie, maschinelle Hochdruckreinigung, schonende Bürstenwäsche, Glanztrocknung und eine Spülung des Fahrzeugs mit Osmosewasser, das für fleckenfreie Trocknung sorgen soll. In einer biologischen Wasseraufbereitungsanlage, so heißt es in der Pressemitteilung weiter, wird das verschmutzte Wasser umweltschonend gereinigt, dem Wasserkreislauf wieder zugeführt und damit der Frischwasserverbrauch auf ein Minimum reduziert.
In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich auch ein SB-Waschpark mit überdachten Selbstwasch- und Staubsaugerplätzen sowie eine Westfalen-Tankstelle mit Pkw-Portalwaschanlage. Selbstwasch- und Portalwaschanlage arbeiten ebenfalls mit Kärcher-Reinigungstechnik.
„Zum Waschen, Tanken und Genießen ist die Röntgenstraße das ideale Ziel", sagt Matthias Löckner, Bauleiter der Westfalen Gruppe aus Münster, der die Umsetzung der neuen Lkw-Waschanlage verantwortet hat. An der Tankstelle gibt es neben den herkömmlichen Kraftstoffen auch die Alternativkraftstoffe Erdgas und Autogas sowie Lkw-Diesel und AdBlue. In den Compact-Markt integriert sind Lounge und Bistro mit ofenfrischen Backwaren und warmen Snacks. Zudem können Reisende dort Kaffee von Segafredo genießen. "Mit der neuen Lkw-Waschanlage haben wir das Angebot für alle Fahrer und Fahrzeuge vervollständigt", so Löckner. (red)