-- Anzeige --

GTÜ: Jedes fünfte Auto fällt bei Hauptuntersuchung durch

11.03.2013 10:20 Uhr
Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) überprüfte im Jahr 2012 rund vier Millionen Autos.
Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) überprüfte im Jahr 2012 rund vier Millionen Autos.
© Foto: GTÜ

Mehr als neun Millionen Autos entsprechen nicht dem geforderten sicherheitstechnischen Standard im Straßenverkehr. Meist hapert es an den Scheinwerfern, Bremsen, dem Auspuff und an den Reifen.

-- Anzeige --

Jedes fünfte Auto ist im vergangenen Jahr bei der Hauptuntersuchung der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) durchgefallen. "Auf den Gesamtfahrzeugbestand von 43,4 Millionen Pkw hochgerechnet bedeutet dies, dass mehr als neun Millionen Autos nicht dem geforderten sicherheitstechnischen Standard im Straßenverkehr entsprechen", sagte Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ, am Freitag (8. März) bei der Vorstellung des jährlichen Mängelreports in Stuttgart.

Scheinwerfer, Bremsen, Auspuff und Reifen seien die häufigsten Gründe, weshalb die Prüfer die Plakette verwehrten, teilte die GTÜ mit. Der Anteil sei erneut gestiegen - um gut zwei Prozentpunkte. Die Quote der Autos, welche die Hauptuntersuchung ohne jede Beanstandung überstanden, lag bei 53,8 Prozent. 24,7 Prozent hatten geringe Mängel und bekamen die Plakette unter der Auflage, diese zu beseitigen. 2012 überprüfte die GTÜ rund vier Millionen Autos.

Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge auf deutschen Straßen steige und damit auch die Häufigkeit der Mängel, heißt es in dem Bericht. Während die Prüfer im Schnitt bei 100 bis zu drei Jahre alten Autos insgesamt nur knapp 20 Mängel fanden, spürten sie bei mehr als neun Jahre alten Fahrzeugen insgesamt zehnmal so viele auf. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.