-- Anzeige --

Grüne Energie: Ökostrom ja, Ökosprit nein

07.03.2012 14:01 Uhr
Aufgerüstet: Die Energieerzeugung aus erneuerbaren Rohstoffen wie Zuckerrüben im Werk Lalendorf boomt.
Aufgerüstet: Die Energieerzeugung aus erneuerbaren Rohstoffen wie Zuckerrüben im Werk Lalendorf boomt.
© Foto: Danny Gohlke/dapd

Die Energiewende befeuert die Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen. Ökostrom boomt. Völlig anders sieht es beim Ökosprit aus.

-- Anzeige --

Während beim Strom die erneuerbaren Energien bereits einen Anteil von 20 Prozent haben, sank der Anteil der Biokraftstoffe am gesamten Kraftstoffverbrauch 2011 auf 5,4 Prozent (2010: 5,8 Prozent). Bis 2020 sollen Ökoenergien im Verkehr einen Anteil von 10 Prozent haben.

Aber der E10-Absatz beim Benzin liegt statt erwarteten 90 nur bei knapp 12 Prozent. Viele Bürger stört trotz des geringeren Preises als für Super E5, dass der Energiegehalt geringer ist. Daher lässt sich mit E10 etwas weniger Strecke zurücklegen, was den Preisvorteil weitgehend aufzehrt. Früher trug besonders der Einsatz von reinem Biodiesel (B100) gerade in der Landwirtschaft dazu bei, dass es mit dem Ausbau des Biokraftstoffanteils voran ging.

Eine steigende Besteuerung führte dazu, dass 2008 der Absatz von B100 nach Branchenangaben auf 1,17 Millionen Tonnen zurückging. 2009 brach der Absatz mit einer weiteren Erhöhung der Besteuerung von 15 auf 18 Cent je Liter ein. 2010 lag er nur noch bei knapp 0,3 Millionen Tonnen. 2011 waren es nur noch 60.000 Tonnen.

Die Biokraftstoffbranche setzt darauf, dass die Mineralölkonzerne zur Erfüllung ihrer Bioquote wegen des fehlenden E10-Absatzes in Zukunft wieder mehr Biodiesel zukaufen müssen und um so den Absatz anzukurbeln. Die Branche mit ihren rund 23.000 Beschäftigten macht rund drei Milliarden Euro Umsatz pro Jahr. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.