-- Anzeige --

Golf von Suez: Ölförderung von RWE Dea in Ägypten läuft ohne Störungen

16.08.2013 08:40 Uhr
Eine Förderplattform von RWE dea im ägyptischen Golf von Suez auf der Suche nach Erdöl.
Eine Förderplattform von RWE dea im ägyptischen Golf von Suez auf der Suche nach Erdöl.
© Foto: obs/RWE Dea AG

Die Ölförderung des deutschen Konzerns RWE Dea in Ägypten ist durch die Unruhen in dem Land nicht beeinträchtigt. RWE Dea beobachte die Lage und sei vorbereitet, erforderliche Maßnahmen zu treffen, wenn sie notwendig würden.

-- Anzeige --

Die Ölförderung des deutschen Konzerns RWE Dea in Ägypten ist durch die Unruhen in dem Land noch nicht beeinträchtigt. RWE Dea beobachte die Lage sehr intensiv und sei vorbereitet, alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, wenn sie notwendig würden, sagte eine Sprecherin des Unternehmens am Donnerstag (15. August) in Hamburg. Im Mittelpunkt stehe die Sicherheit der Mitarbeiter. Einzelheiten dazu würden jedoch nicht veröffentlicht. Als im Jahr 2011 Tunesien von Unruhen erschüttert wurde, hatte RWE Dea seine internationalen Beschäftigten aus dem Land abgezogen.

Das Tochterunternehmen des RWE-Konzerns ist in Ägypten seit fast 40 Jahren aktiv und fördert gemeinsam mit Partnern Rohöl im Golf von Suez. Außerdem ist es an der Entwicklung von Gasfeldern im westlichen Nildelta sowie vor der Küste beteiligt. RWE Dea beschäftigt in einer lokalen Tochtergesellschaft sowie in einem Gemeinschaftsunternehmen rund 1.200 Mitarbeiter in Ägypten, die meisten davon Einheimische. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.