Der Mineralölkonzern BP Europa lässt seine Hauptverwaltung in Bochum. Der Mietvertrag in einem Bürokomplex in der Stadt sei bis 2022 verlängert worden, teilte BP am Dienstag (30. September) mit.
Das Mutterunternehmen der Tankstellenmarke Aral hatte wochenlang alternative Standorte in Nordrhein-Westfalen geprüft, sich aber schließlich für einen Verbleib in Bochum entschieden. "Dies ist in der aktuellen Situation sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für das Unternehmen die beste Wahl", sagte Michael Schmidt, Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE, laut Mitteilung.
Der Bochumer Betriebsrat zeigte sich erleichtert. Rund 1.000 Mitarbeiter sind derzeit in der Hauptverwaltung tätig. Ein Wegzug des Unternehmens hätte nach dem Weggang von Opel und Nokia einen weiteren Schlag für Bochum bedeutet. Von Bochum aus steuert BP sein Tankstellen- und Raffineriegeschäft in Deutschland sowie in Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Polen und der Schweiz. (dpa)
"Die beste Wahl": BP bleibt bis 2022 am Standort Bochum

Der Mineralölkonzern BP Europa lässt seine Hauptverwaltung in Bochum. Der Mietvertrag in einem Bürokomplex in der Stadt sei bis 2022 verlängert worden, teilte BP mit.