Die Lekkerland-Hausmessen in Wallau (geplanter Veranstaltungstermin: 27. und 28. März) und in Schkeuditz (3. und 4. April) finden nicht statt. Diese Entscheidung hat Lekkerland nach Bewertung der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus getroffen. Das Unternehmen folgt damit unter anderem Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums sowie des Robert-Koch-Instituts für Großveranstaltungen. „Wir wollen damit dazu beitragen, das Risiko einer Ansteckung für unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter zu verringern“, erklärt Geschäftsführer Rikus Kolster.
Zuvor hatte Lekkerland bereits die Hausmessen in Bremen (6. und 7. März) und Dortmund (13. und 14. März) abgesagt. Für eine Entscheidung bezüglich der geplanten Hausmesse in Ulm (24. und 25. April) ist es nach Einschätzung des Unternehmens derzeit noch zu früh. Wie im Fall der abgesagten Messen in Bremen und Dortmund wird das Unternehmen seine Kunden in Wallau und Schkeuditz zu einer Online-Messe einladen. Dabei sollen die Kunden von Zuhause aus von den Messe-Angeboten profitieren und Neuheiten kennenlernen. Die Messe in Schkeuditz wird darüber hinaus möglicherweise im Herbst nachgeholt. Hierzu stehen aber noch keine Details fest, heißt es in einer Pressemitteilung. (jr)