-- Anzeige --

Bilanz für 2010: 21,8 Milliarden nicht versteuerter Zigaretten

23.02.2011 16:28 Uhr
Wenn der Zoll geschmuggelte Ware findet, wird diese vernichtet.
4,4, Milliarden Zigaretten wurden 2010 geschmuggelt.
© Foto: Sven Karsten/ddp

Durch legale und illegale Einfuhren von 20 Prozent entgeht einer Tankstelle pro Jahr durchschnittlich ein Umsatz in Höhe 100.000 Euro.

-- Anzeige --

Im vergangenen Jahr ist der Anteil der nicht in Deutschland versteuerten Zigaretten am gesamten Zigarettenkonsum auf fast 20 Prozent gestiegen. Das entspricht 21,8 Milliarden Zigaretten, die an der deutschen Volkswirtschaft vorbei geraucht wurden. Nach Angaben von British American Tobacco (BAT) wurden 17,4 Milliarden dieser unversteuerten Zigaretten über das legale Grenzgeschäft in Nachbar- und Urlaubsländern gekauft. Rund 4,4 Milliarden waren Schmuggelware. Jede nicht in Deutschland gekauft Zigarette bedeutet für den deutschen Handel Umsatzverlust. Eine Tankstelle macht im Durchschnitt mit Zigaretten jährlich einen Umsatz von 500.000 Euro. Durch legale und illegale Einfuhren von 20 Prozent entgehen einer Tankstelle pro Jahr 100.000 Euro. Der Zoll führt nicht nur an Grenzen und Flughäfen, sondern auch im Handel regelmäßige Kontrollen durch. BAT rät allen Tankstellenbetreibern deshalb: 1. Zigaretten nur von sicheren Quellen kaufen. 2. Den Mitarbeitern verbieten, illegale Zigaretten auf dem Gelände der Tankstelle zu rauchen. 3. Alle Mitarbeiter auf die Risiken des Zigarettenschmuggels hinweisen. (beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.