Wie das Wetter am 3. Juli 2014 wird, wissen wir nicht. Wie viel der Liter Super am 3. Juli kostet, können wir auch nicht exakt voraussagen.
Aber eins können wir mit
Sicherheit sagen: dass wir am 3. Juli 2014 in Oberursel bei Frankfurt den diesjährigen TOP AZUBI küren! An diesem Tag findet der alljährliche
tankstellen-markt-Kongress statt. Ein Programmpunkt wird die Preisverleihung TOP AZUBI 2014 sein.
Die Suche nach dem besten Tankstellen-Azubi läuft ab sofort. Nach gewohnter Manier müssen die Teilnehmer des Wissenswettbewerbs 20 Fragen rund um die Tankstelle beantworten. Der Fragebogen liegt den tm-Ausgabe 4/14, 5/14 sowie 6/14 bei. Die Teilnahme ist natürlich auch online möglich. Für jede Frage gibt es fünf Punkte, wer die meisten Punkte erreicht, kommt auf das Siegertreppchen. Bei gleicher Punktzahl stellen wir eine Stichfrage.
Von A1 bis Zimmerlin
Egal, welche der Ausbildungsrichtung der oder die Auszubildende einschlägt - Einzelhandelkaufmann/-frau, Tankart-/in oder Verkäufer/-in: Mitmachen kann jede/r, der/die an einer Tankstelle ausgebildet wird. Die Teilnahme ist jederzeit möglich, sofoern der Fragebogen der Redaktion bis zum 16. Juni 2014 vorliegt.
Als Sponsoren unterstützen Esso, PCO und Tokheim den Wettbewerb. Natürlich dürfen Azubis von sämtlichen Farben oder Mineralölunternehmen teilnehmen – von A1 Tankstellenbetrieb bis Gebrüder Zimmerlin.
Ganz wichtig: Jeder Teilnehmer muss einen Nachweis über seine Ausbildung erbringen. Das kann die Kopie der ersten Seite des Ausbildungsvertrags sein oder eine Bescheinigung der Schule.
Mitmachen lohnt sich: Es warten Preise im Gesamtwert von über 1.000 Euro auf die Teilnehmer! Zusätzlich verlosen wir unter allen Azubis, die uns einen ausgefülten Fragebogen schicken, dreimal je einen iPod nano (16 GB). (beg)
Auszubildende zeigen, was sie können: Wettbewerb TOP AZUBI 2014 ist gestartet

Wir suchen Deutschlands cleversten Tankstellen-Azubi. An dem einzigartigen Wettbewerb für Tankstellen-Azubis können bis zum 13. Juni 2014 alle teilnehmen, die an einer Tankstelle ausgebildet werden.