-- Anzeige --

Audi, BMW, Mercedes, Porsche: Hella profitiert von Interesse an Oberklasse-Fahrzeugen

28.06.2012 07:54 Uhr
Als Oberklasse-Hersteller gilt in Duetschland neben Audi, Mercedes und Porsche auch BMW.
Als Oberklasse-Hersteller gilt in Duetschland neben Audi, Mercedes und Porsche auch BMW.
© Foto: Hella

Dem Beleuchtungsspezialist nutzt vor allem die guten Autokonjunktur in China und der lebhaften Nachfrage nach Oberklasse-Fahrzeugen. Im Geschäftsjahr 2011/2012 kletterte der Umsatz um neun Prozent auf eine neue Bestmarke von 4,8 Milliarden Euro.

-- Anzeige --

Der Beleuchtungsspezialist Hella profitiert vor allem von der guten Autokonjunktur in China und der lebhaften Nachfrage nach Oberklasse-Fahrzeugen. Im Geschäftsjahr 2011/2012 (31. Mai) kletterte der Umsatz um neun Prozent auf 4,8 Milliarden Euro und erreicht damit eine neue Bestmarke, wie das Unternehmen am Mittwoch bei der Bilanzvorlage in Düsseldorf mitteilte. Als Oberklasse-Hersteller in Deutschland gelten Audi, BMW, Mercedes und Porsche. Für die 60 Gesellschafter des Familienunternehmens, das sich weltweit mit über 27.300 Beschäftigte als führender Hersteller für Licht und Elektronik der Autoindustrie sieht, verblieben unter dem Strich 220 Millionen Euro.

Auch für das laufende Jahr zeigte sich die Geschäftsführung optimistisch und hat beim Umsatz die Fünf-Milliarden-Schwelle fest in den Blick genommen. Der Zuwachs werde im oberen einstelligen Bereich liegen, prophezeite Geschäftsführer Jürgen Behrend. Hella erwirtschafte inzwischen über 40 Prozent seines Umsatzes im Ausland.

Knapp drei Viertel des gesamten Umsatzes entfällt auf den Bereich Automobile unter anderem mit LED-Beleuchtungen für Scheinwerfer und Heckleuchten sowie Energiemanagement und Komponenten. Die übrigen Anteile entfallen auf den Ersatzteilemarkt und Sonderanwendungen. Die Ostwestfalen sind weltweit an 70 Standorten vertreten. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.