-- Anzeige --

Atemwege und Herz-Kreislaufsystem gefährdet: Umwelthilfe warnt vor Benziner-Feinstaub

07.07.2011 14:03 Uhr
Jürgen Resch wirft der Autoindustrie vor, beim Diesel-Partikelfilter zu lange gezögert zu haben.
Jürgen Resch: Die Autoindustrie muss mitziehen.
© Foto: Michael Gottschalk/ddp

Geschäftsführer Jürgen Resch fordert Grenzwerte wie beim Dieselantrieb.

-- Anzeige --

Die Deutsche Umwelthilfe warnt vor Feinstaub aus Benzinmotoren und fordert Grenzwerte wie beim Dieselantrieb. Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch sagte am Donnerstag, die wegen ihrer Sparsamkeit beliebten Direkteinspritzer stießen deutlich mehr ultrafeine Partikel aus als etwa für Diesel erlaubt sei. Die Partikel könnten schwere Erkrankungen der Atemwege und des Herz-Kreislaufsystems auslösen. Bislang gibt es den Angaben zufolge für Diesel und Benziner einen Höchstwert für die Partikelmasse. Von September an greife beim Diesel auch ein Limit für die Zahl der Partikel - dieses fordert die Umwelthilfe gemeinsam mit dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) auch für Benziner. Auch Benzin-Direkteinspritzer bräuchten dann einen Partikelfilter. Der VCD bezifferte die Kosten am Donnerstag auf rund hundert Euro. Direkteinspritzer mischen den Kraftstoff direkt im Zylinder mit der Luft. Das spart Sprit und senkt den Kohlendioxidausstoß. "Otto- und Dieseltechnologie nähern sich an, was die Vorteile beim CO2-Ausstoß angeht, aber auch was die Probleme angeht", sagte Resch. Er bezog sich auf Tests mit zwei Kleinwagen deutscher Hersteller. Die Autoindustrie müsse nun mitziehen, beim Diesel-Partikelfilter habe sie jahrelang blockiert. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.