Das Erdgas-Tankstellennetz ist "weiterhin auf Wachstumskurs", so Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer von erdgas mobil. Zudem steige die Qualität der Infrastruktur kontinuierlich: Immer mehr CNG-Stationen befinden sich in zentraler Lage, sind öffentlich zugänglich und haben rund um die Uhr geöffnet.
Bundesweit gibt es mittlerweile 920 Tankstellen, die Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff anbieten. Nach Angaben von erdgas mobil sind in den kommenden Monaten weitere sieben Neueröffnungen geplant, zum Beispiel in Berlin, München, Paderborn und Jena. Damit gehört die Bundesrepublik neben Italien europaweit zu den Spitzenreitern, informiert die Initiative führender Unternehmen der deutschen Gaswirtschaft.
In anderen Ländern nimmt der alternative Antrieb ebenfalls Fahrt auf, wie etwa in Tschechien. Bis Ende 2015 will die Vitkovice Machinery Group (VHM) dort bis zu 25 neue Erdgastankstellen in Betrieb nehmen und damit zum Aufschwung der Erdgasmobilität beitragen. Zum Auftakt werden am 10. Dezember zwei CNG-Stationen an der Autobahn nahe der tschechischen Stadt Mladá Boleslav eröffnet. (red)
Alternative Kraftstoffe: Erdgas-Tankstellen auf Wachstumskurs

Zantral, öffentlich und rund um die Uhr geöffnet: Bundesweit gibt es mittlerweile 920 Tankstellen, die Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff anbieten. Tendenz: Steigend.