-- Anzeige --

Aktienkauf: Katar-Fonds steigt bei Shell ein

11.05.2012 08:43 Uhr
Das Logo des Ölkonzerns Shell.
Drei bis fünf Prozent der Shell-Aktien gehören angeblich dem Katar-Fonds.
© Foto: ddp/Mario Moschel

Nach Medienberichten will die Qatar Investment Authority zwischen drei und fünf Prozent der Shell-Aktien kaufen.

-- Anzeige --

Der Staatsfonds des Emirats Katar steigt beim britisch-niederländischen Ölriesen Shell ein. Das bestätigte ein Sprecher des Unternehmens am Freitag in London. "Wir freuen uns, die Qatar Investment Authority als langfristigen Investor willkommen heißen zu können, vor allem vor dem Hintergrund unserer exzellenten strategischen Beziehung mit dem Staat Katar", sagte ein Shell-Sprecher in London.

Es sei an der Londoner Börse jedoch noch keine offizielle Anzeige bekanntgeworden, dass ein Aktionär die Grenze von drei Prozent der Aktien übernommen hat. Nach britischem Recht ist diese Mitteilung verpflichtend. Nach Medienberichten will der Fonds zwischen drei und fünf Prozent der Shell-Aktien kaufen.

Die Qatar Investment Authority wurde 2005 gegründet und beteiligt sich weltweit an Industriekonzernen und Immobilienprojekten. Unter anderem gehört dem Fonds seit 2010 das Londoner Edel-Kaufhaus Harrod's.

Die Shell-Aktie stieg am Freitag in London leicht auf 20,56 Pfund. Derzeit befinden sich 6,34 Milliarden Shell-Aktien im freien Handel. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.