-- Anzeige --

415 Millionen stehen bereit: Forschungen für ein längeres Leben

30.11.2011 12:24 Uhr
Nach Modellrechnungen werden die Deutschen immer älter.
Die Bevölkerung nimmt ab, das Durchschnittsalter zu.
© Foto: Gerhard Mester

Im Fokus stehen ältere Menschen in den letzten Berufsjahren und danach. Die Themen in dem Programm reichen von geistes- und sozialwissenschaftlichen Grundsatzfragen bis hin zu konkreten Kommunikations- und Verkehrskonzepten für ältere Menschen.

-- Anzeige --

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch ein umfassendes Forschungsprogramm über das Leben im Alter beschlossen. Im Fokus stehen dabei ältere Menschen in den letzten Berufsjahren und danach. Die Themen in dem von Forschungsministerin Annette Schavan (CDU) vorgelegten Programm reichen von geistes- und sozialwissenschaftlichen Grundsatzfragen bis hin zu konkreten Kommunikations- und Verkehrskonzepten für ältere Menschen, wie zum Beispiel die Entwicklung von Fahrsimulatoren für Senioren. In den kommenden vier Jahren stehen nach Angaben des Ministeriums dafür 415 Millionen Euro an Forschungsgeldern bereit. Nach Modellberechnungen wird die Bevölkerung in Deutschland von derzeit 81,7 Millionen in den kommenden fünf Jahrzehnten auf 65 bis 70 Millionen Menschen zurückgehen. Zugleich wird aber das Durchschnittsalter zunehmen. Heute sind 21 Prozent der Menschen 65 Jahre oder älter. Bis 2030 wird dieser Anteil auf etwa 29 Prozent und bis 2060 auf etwa 34 Prozent steigen. Schavan sagte: "Die Politik muss gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft die Bedingungen dafür schaffen, dass Wohlstand auch unter den veränderten demografischen Bedingungen erhalten bleibt." (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.