-- Anzeige --

Betrug ganz legal: Polen panschen legal Benzin

11.12.2008 16:15 Uhr
Handschellen
Handschellen? Nicht für polnische Panscher.
© Foto: Patrick Seeger/ddp

In Polen können Betrüger Benzin panschen und Heizöl einfärben, das dann als Diesel verkauft wird. Gegen das Gesetz verstoßen sie dabei nicht.

-- Anzeige --

Gepanschtes Benzin oder Heizöl mit Farbe – in Polen weiß der Autofahrer nicht genau, was er tankt. 114 im vergangenen Jahr, dieses Jahr fast doppelt so viele: So viele Tankstellen machte die Polizei in Polen dicht. Die Betreiber haben Benzin gepanscht und Heizöl eingefärbt, das sie dann als Diesel verkauft haben. Über 100 Betrüger in ganz Polen warten auf ihren Prozess. Sorgen machen müssen sie sich aber keine. Denn sie haben ganz legal gepanscht. Zwar gibt es ein Gesetz zur Überwachung der Reinheit von Kraftstoffen, aber: gerade der entscheidende Abschnitt, der die entsprechenden Normen festlegt, fehlt. Dabei wurde das Gesetz 2004 und 2006 nochmals überarbeitet. In Polen glaubt man, dass die Mafia ihre Finger im Spiel hatte und Politiker bestochen hat, damit diese Normen absichtlich vergessen werden. Angeklagt ist unter anderem die Firma Petrocargo (Mineralöl-Logistiker) aus Stettin. Deren Geschäftsführer freuen sich "dass es in Polen noch so etwas wie Gerechtigkeit gibt". (beg) Zum Thema Betrug, Diebstahl und Videoüberwachung siehe auch tm tankstellen markt 12/08. Die entsprechenden Seiten 38 bis 41 stehen auch als Download zur Verfügung.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.