Am Firmensitz im Gewerbegebiet Pfaffen-Schwabenheim haben die Bauarbeiten für ein neues, hochmodernes Logistikzentrum von Dr. Stöcker begonnen. Das Familienunternehmen, spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Spezialchemie zur Reinigung und Pflege von Fahrzeugen, reagiert damit konsequent auf die steigende Nachfrage.
Mit rund 2.000 Quadratmetern Fläche und moderner Lagertechnik wird die neue Halle Platz für ein leistungsstarkes Hochregallager bieten. Fünf Lkw-Schleusen und etwa 3.500 zusätzliche Palettenstellplätze verdoppeln nahezu die bisherige Lagerkapazität. Das bedeutet: noch schnellere Lieferfähigkeit, höhere Flexibilität und verlässliche Produktverfügbarkeit – entscheidende Faktoren für Betreiber von Tankstellen, Waschanlagen und für Private-Label-Partner, die auf reibungslose Abläufe und planbare Versorgung angewiesen sind.

"Diese Investition ist weit mehr als ein Bauprojekt – sie ist ein Bekenntnis zu Wachstum, Innovationskraft und zur engen Partnerschaft mit unseren Kunden", erklärt Benjamin Gozdowski, Mitinhaber und Mitgeschäftsführer der Chemischen Fabrik Dr. Stöcker. "Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten setzen wir auf Stärke aus eigener Kraft und investieren in Strukturen, die uns und unsere Kunden langfristig voranbringen."
Lesen Sie auch:
- Jubiläum: 65 Jahre Chemische Fabrik Dr. Stöcker
- Dr. Stöcker und die Nasstücher von Gentlemonkeys: Die Chemie stimmt
- Dr. Stöcker erhält Vegan-Zertifizierung von Vriendly.org
Von Pfaffen-Schwabenheim aus beliefert Dr. Stöcker Waschanlagen, Tankstellen, Baumärkte, Supermärkte sowie die Industrie im In- und Ausland mit Premium-Produkten für die Reinigung und Pflege von Autos, Nutzfahrzeugen, Motorrädern und Fahrrädern. Die neue Logistikhalle soll sicherstellen, dass Kunden auch in Zukunft von der gewohnten Dr.-Stöcker-Qualität, kurzen Reaktionszeiten und Liefersicherheit profitieren. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums ist noch für das Jahr 2025 geplant.