Kontaktlos bezahlen

Jede Zahlung bestätigt der Kunde persönlich über Face ID, per Fingerabdruck oder mit einer PIN.
Paydirekt mobil an der Zapfsäule
PACE kooperiert mit den Sparkassen, paydirekt und S-Payment und integriert paydirekt als Zahlmethode in die Connected Fueling Plattform und die PACE Drive App.
S-Payment und PACE Telematics haben paydirekt in die PACE Drive App integriert. Ab sofort können Autofahrer auch mit dem Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen deutschlandweit an derzeit rund 400 Tankstellen (u.a. alle Stationen von Hoyer) ihre Tankfüllung mobil bezahlen.
Bei der Anfahrt an die Tankstelle informiert die PACE Drive App (sie steht kostenlos zum Download) den Fahrer, dass er hier mobil bezahlen kann. Er wählt in der App eine Zapfsäule aus, der fällige Betrag wird centgenau angezeigt und der Kunde kann nun ein Zahlverfahren wählen – ab sofort auch paydirekt. Der Gesamtbetrag wird direkt vom Konto zur Zahlung angewiesen, der Kunde erhält per E-Mail einen digitalen Kassenbeleg zugesendet, den er über die App einsehen kann, und kann direkt weiterfahren. Das Kassenpersonal der Tankstelle wird automatisch vom System benachrichtigt, dass an der ausgewählten Zapfsäule mobil bezahlt wurde und wieder freigegeben ist. (bg)
Copyright © 1998 - 2021 Sprit+
(Foto: Pace)
Schon gelesen? Die Top-Nachrichten

Energieverband BDEW
Immer mehr Ladestationen für Elektroautos
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte nimmt deutlich zu. Deren Auslastung ist derzeit allerdings alles andere als hoch. Um die Elektromobilität voranzutreiben seien private Wallboxen viel wichtiger, konstatiert der Energieverband BDEW + mehr
Caramba
Acrylat-Geruchsneutralisator für die Tankinnenreinigung
Die Tankinnenreinigung von Acrylaten ist sehr geruchsintensiv. Der hochalkalische Spezialreiniger von Caramba soll die geruchsaktiven Acrylate auf chemischem Wege inaktivieren. + mehr
Tankkarten
Eni akzeptiert Shell-Card
Die Anzahl der Akzeptanzen, die mit der Shell Card genutzt werden können, wächst auf rund 26.000 in Europa und auf ca. 5.000 in Deutschland. + mehrzur Startseite
Kommentar verfassen