Tokheim Service Group

Globus setzte bei der Erneuerung und dem Ausbau der Tankstelle auf das Know-how der Tokheim Service Group (TSG).
Neue Automatentankstelle in Völklingen
Die Tankstelle des Handelsunternehmens Globus in Völklingen verfügt nun über zehn einfach bedienbare Zapfpunkte, die rund um die Uhr genutzt werden können.
Modernisiert und auf dem neuesten technischen Stand präsentiert sich die Tankstelle des Handelsunternehmens Globus in Völklingen. Die saarländische Globus SB-Warenhaus hat bei der Erneuerung und dem Ausbau der Tankstelle auf das Know-how der Tokheim Service Group (TSG) gesetzt. Für die Globus-Kunden heißt das nun: Leichte Bedienbarkeit, mehr Zapfpunkte und rund um die Uhr eine schnelle sichere bargeldlose Bezahlung direkt an der Säule. Das alte Kassenhäuschen hat damit ausgedient.
Nicht verändert hat sich der Platz der Tankstelle auf dem Gelände. Verschwunden sind jedoch die fünf alten Zapfsäulen. Diese wurden von den Fachleuten der TSG durch Quantium 510 Säulen ersetzt und durch den Einsatz der beidseitig bedienbaren Mehrschlauchzapfsäulen die Zahl der Zapfpunkte auf zehn erhöht. Der Autofahrer kann aus vier verschiedenen Betragshöhen auswählen. Damit entfällt die pauschale Vorautorisierung für den Kunden, der nur eine geringe Menge Sprit tanken möchte.
Nicht nur die gestiegene Zahl der Tankmöglichkeiten, sondern auch die modernen Kassenterminals CryptoVGA verkürzen für die Endkunden den Tankprozess, heißt es in einer Pressemitteilung. Bezahlt wird direkt an der Säule. Mithilfe eines 6,4 Zoll VGA-Farb-Touchscreen werden die Kunden schnell durch den Zahlungsvorgang geführt. Ein zusätzliches Pin-Pad wird nicht benötigt. Da das System nicht nur für Kredit- und Debit-, sondern auch für Flotten- oder Kundenkarten zertifiziert ist, ist auch die Eingabe zusätzlicher Informationen möglich. Die gesamte Kommunikation zum Bezahlvorgang findet auf dem Display der Bezahleinheit statt. Dafür stehen 24 Sprachen zur Auswahl. (jr)
Copyright © 1998 - 2019 Sprit+
(Foto: Tokheim Service Group)
Schon gelesen? Die Top-Nachrichten

Serie "Der Tankstellenmittelstand"
Anton Willer im Porträt
Für eine Gebühr von fünf Reichsmark meldete Anton Willer 1934 sein Gewerbe in Kiel an. 85 Jahre später gehören 35 Tankstellen im Raum Schleswig-Holstein zum Familienunternehmen – und ein Heißluftballon. + mehr
Personalie
Rewe strukturiert den neuen Geschäftsbereich Convenience
Der bisherige Chef von Lekkerland, Patrick Steppe, wird CEO des neuen Geschäftsbereichs Convenience. + mehr
BTG-Autowaschkongress
Spannender Themenmix
Vorteile von Gussasphalt, Kassensicherungsverordnung, Fahrzeugaufbereitung und Bezahlmöglichkeiten an der Waschstraße – in Willingen bot der Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche (BTG) auf seinem Autowaschkongress ein vielfältiges Programm. + mehrzur Startseite
Kommentar verfassen