
04.02.2020
Energiekonzern
Shell bietet "klimaneutrales Autofahren" an
Wirksamer Klimaschutz oder nur ein Obolus zur Beruhigung des eigenen Gewissens? Shell-Kunden können künftig ihren CO2-Ausstoß mit einem Aufpreis auf den Spritpreis ausgleichen. Der Verbrennungsmotor bleibt noch für Jahrzehnte Standard. + mehr
27.12.2016
Synthetische Kraftstoffe
Rettung für den Verbrennungsmotor?
Mit welchen Motoren in eine saubere und nachhaltige Mobilität? Das ist eine der Kernfragen in der Autoindustrie. Wissenschaftler und Firmen feilen längst an Möglichkeiten, die Lebensdauer von Diesel- und Ottomotoren zu verlängern. + mehr
30.08.2016
MWV-Jahresbericht
Mineralöl bleibt wichtiger Energieträger
Trotzdem sanken 2015 die Nachfrage nach Mineralölprodukten und ihr Anteil am Energieverbrauch in Deutschland leicht im Vergleich zum Vorjahr. + mehr
1 Kommentar
22.03.2016
Motorenöl
Trend zu kürzeren Wechselintervallen
Immer kleinere und leistungsstärkere Motoren machen einen Ölwechsel nach 15.000 Kilometern nötig, so der Tenor des Entwicklungsleiters Helmut Leonhardt bei Shell anlässlich der Motorenölfachtagung. + mehr
14.04.2015
Energie
Ölpreise steigen leicht
Am Morgen des 14. April 2015 kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 58,45 US-Dollar und damit 52 Cent mehr als am Vortag. + mehrSprit+ Ausgabe 10/2020

Sprit+ 10/2020
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials
