
09.12.2020
EU-Kommission
Verkehrssektor soll grundlegend verändert werden
Die EU-Kommission berät am heutigen Mittwoch über eine Neuausrichtung der Mobilität in Europa. Schon im Vorfeld gibt es Kritik am Strategiepapier: es sei zu grün und zu vage. + mehr
13.11.2020
E10-Umfrage
Immer noch viele Sorgen wegen Verträglichkeit
Die meisten Ottomotoren vertragen E10 problemlos. Trotzdem scheuen viele Autofahrer den Sprit aus Angst oder Unsicherheit. + mehr
02.11.2020
Klimaschutz
ADAC kann sich E20-Benzin vorstellen
Um die Klimziele erreichen zu können, hat der Automobilclub eine Verdopplung des Bioethanol-Anteils vorgeschlagen. + mehr
24.08.2020
Biokraftstoffindustrie
Klimaschutzbericht für Verkehrssektor ernüchternd
Der VDB fordert, die Förderung von Biokraftstoffen weiter auszubauen, die Beimischungsgrenzen anzuheben und die Treibhausgasquote zu erhöhen. + mehr
18.06.2020
CO2-neutraler Straßenverkehr
"Es braucht Lösungen für den Bestand"
Der ADAC setzt hinsichtlich eines CO2-neutralen Straßenverkehrs auf die Kombination mehrerer Möglichkeiten. Dabei spielen alternative Kraftstoffe eine wichtige Rolle. + mehrSprit+ Ausgabe 10/2020

Sprit+ 10/2020
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


28.02.2020
Neue UBA-Rechnung
Tempolimit gut für Klimaschutz
Mit 180 über die Autobahn – das geht europaweit nur in Deutschland. Das Umweltbundesamt hat neu berechnet, was ein generelles Tempolimit dem Klima bringen würde. Ob das grundlegende Skeptiker überzeugt? + mehr
19.02.2020
Elektroautos
Höhere Kaufprämie gilt ab sofort
Wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen will, müssen mehr Elektroautos auf die Straße. Deshalb belohnt der Bund den Umstieg mit mehr Geld. Auch die Industrie greift in die Tasche. + mehr
11.02.2020
Grünes Licht der EU
Höhere Kaufprämie für E-Autos kann starten
Es hat länger gedauert, nun aber ist die Sache durch. Mit einer höheren Prämie will die Bundesregierung den Ansatz von E-Fahrzeugen ankurbeln. + mehr
04.02.2020
Energiekonzern
Shell bietet "klimaneutrales Autofahren" an
Wirksamer Klimaschutz oder nur ein Obolus zur Beruhigung des eigenen Gewissens? Shell-Kunden können künftig ihren CO2-Ausstoß mit einem Aufpreis auf den Spritpreis ausgleichen. Der Verbrennungsmotor bleibt noch für Jahrzehnte Standard. + mehr
03.02.2020