Die Hydromotive GmbH, eine Tochter der Linde AG, entwickelt ein Verfahren, um Wasserstoff aus biogenen Rohstoffen herzustellen. Ab Mitte dieses Jahres wird hierfür eine Demonstrationsanlage zur Produktion von Wasserstoff aus Glycerin am Chemiestandort Leuna errichtet. Der Einsatzstoff Glycerin ist ein Nebenprodukt bei der Biodieselherstellung und kann somit sinnvoll weiterverarbeitet werden. „Die Nutzung biogener Rohstoffe bietet vielversprechende Möglichkeiten für eine nachhaltige und zugleich wirtschaftliche Wasserstoffproduktion", sagt Linde-Vorstand Dr. Aldo Belloni. „Mit diesem innovativen und geschützten Verfahren ist uns ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer emissionsarmen Energieversorgung mit Wasserstoff gelungen.“ Die Anlage zur Aufbereitung, Pyrolyse und Reformierung von Rohglycerin, die Mitte 2010 in Betrieb gehen soll, produziert dann ein wasserstoffreiches Gas, das in die bestehende Wasserstoffanlage Leuna II zur Reinigung und Verflüssigung des Wasserstoffs eingespeist wird. Der dort hergestellte so genannte "grüne" Flüssigwasserstoff soll zunächst als Treibstoff in den Wasserstofftankstellen in Berlin und Hamburg angeboten werden. Aufgrund seines hohen Wasserstoffgehalts ist Rohglycerin, das bei der Biodieselerzeugung anfällt, für die Herstellung von Wasserstoff besonders geeignet. Das verfügbare Potenzial an Biomasse (pro Hektar) wird durch die zusätzliche Umwandlung von Glycerin in Wasserstoff für die Kraftstoffproduktion noch besser genutzt. Biogen hergestelltes Glycerin steht dabei nicht in Konkurrenz zur Produktion von Lebensmitteln und ist ganzjährig verfügbar. Als weltweit größter Hersteller von Wasserstoffanlagen verfügt Linde über die gesamte Technik, die für den Einsatz von Wasserstoff als Energieträger benötigt wird - von der Erzeugung bis zur Betankung. Linde ist führend bei der Ausrüstung von Wasserstoff-Tankstellen und in mehr als 15 Ländern mit Betankungstechnologie vertreten. Beim Einsatz von Wasserstoff als Kraftstoff entstehen keinerlei schädliche Emissionen.
Wichtiger Schritt für alternativen Kraftstoff: Nachhaltig Wasserstoff produzieren

Die Hydromotive GmbH, eine Tochter der Linde AG, will in Leuna Wasserstoff aus biogenen Rohstoffen wie Glyzerin herstellen.