Mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung hat der Aufsichtsrat der Lekkerland Gruppe den derzeitigen CEO, Michael Hoffmann (52), für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Eine der zentralen Aufgaben Michael Hoffmanns, der seit Dezember 2011 an der Spitze des Unternehmens steht, war es, die Neuausrichtung des Unternehmens durch die Wachstumsstrategie "Convenience 2020" zu definieren. In den kommenden Jahren gilt es, diese Strategie umzusetzen und den damit verbundenen Transformationsprozess voranzutreiben.
"Michael Hoffmann hat mit seiner Wachstumsstrategie den richtigen Weg eingeschlagen, um Lekkerlands Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft zu sichern", erklärt Lorenz Bresser, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lekkerland Gruppe. "Die Phase der Implementierung bedeutet eine große Herausforderung. Deshalb ist es umso wichtiger, dass sie von einem erfahrenen Manager und durch Kontinuität in der Unternehmensführung begleitet wird. Der Aufsichtsrat der Lekkerland Gruppe spricht Michael Hoffmann sein Vertrauen aus und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg." (red)
Vertrag vorzeitig verlängert: Michael Hoffmann bleibt CEO der Lekkerland Gruppe

Mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung hat der Aufsichtsrat der Lekkerland Gruppe den derzeitigen CEO, Michael Hoffmann (52), für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.