-- Anzeige --

Vertrag vorzeitig verlängert: Michael Hoffmann bleibt CEO der Lekkerland Gruppe

13.12.2013 10:43 Uhr
Vertrag vorzeitig verlängert: Michael Hoffmann bleibt CEO der Lekkerland Gruppe
Michael Hoffmann steht seit Dezember 2011 an der Spitze von Lekkerland.
© Foto: Lekkerland

Mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung hat der Aufsichtsrat der Lekkerland Gruppe den derzeitigen CEO, Michael Hoffmann (52), für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.

-- Anzeige --

Mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung hat der Aufsichtsrat der Lekkerland Gruppe den derzeitigen CEO, Michael Hoffmann (52), für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Eine der zentralen Aufgaben Michael Hoffmanns, der seit Dezember 2011 an der Spitze des Unternehmens steht, war es, die Neuausrichtung des Unternehmens durch die Wachstumsstrategie "Convenience 2020" zu definieren. In den kommenden Jahren gilt es, diese Strategie umzusetzen und den damit verbundenen Transformationsprozess voranzutreiben.

"Michael Hoffmann hat mit seiner Wachstumsstrategie den richtigen Weg eingeschlagen, um Lekkerlands Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft zu sichern", erklärt Lorenz Bresser, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lekkerland Gruppe. "Die Phase der Implementierung bedeutet eine große Herausforderung. Deshalb ist es umso wichtiger, dass sie von einem erfahrenen Manager und durch Kontinuität in der Unternehmensführung begleitet wird. Der Aufsichtsrat der Lekkerland Gruppe spricht Michael Hoffmann sein Vertrauen aus und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg." (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.