-- Anzeige --

Verdacht der Preisabsprache: Kartellamt überprüft Tankstellen

15.10.2010 09:18 Uhr
Spritpreise
Das Kartellamt will unter anderem klären, ob zu Beginn der Ferienzeiten Absprachen zu einem abgestimmten Benzinpreisanstieg gesorgt hat.
© Foto: Clemens Bilan/ddp

Insgesamt 400 Tankstellen müssen jede Preisänderungen der verganenen drei Jahre melden.

-- Anzeige --

Das Bundeskartellamt will erneut herausfinden, ob der Wettbewerb bei Kraftstoff durch unerlaubte Preisabsprachen behindert wird. Für ihre Untersuchung haben die Kartellwächter jeweils 100 Tankstellen in den vier Modellregionen Hamburg, Köln, Leipzig und München aufgefordert, jede Preisänderung der vergangenen drei Jahre an die Behörde in Bonn zu melden. Auf diese Weise soll geklärt werden, ob beispielsweise zu Beginn der Ferienzeiten Absprachen zu einem abgestimmten Benzinpreisanstieg an der Zapfsäulen gesorgt habe. Mit der Untersuchung vertieft das Kartellamt die seit gut zwei Jahren laufende Sektoruntersuchung nochmals, sagte eine Sprecherin der Behörde heute und bestätigte damit Informationen der "WAZ-Mediengruppe". Die Wettbewerbshüter prüfen dabei insbesondere, ob es immer dieselben Unternehmen sind, die bei Preiserhöhungen vorpreschen und warum der Kraftstoff stets vor den Ferien teurer wird. Konkrete Hinweise auf Preisabsprachen liegen nach Angaben der Sprecherin bisher nicht vor. Dem Amt lagen zwar schon im Sommer vergangenen Jahres Beweise vor, dass einige Tankstellen telefonisch Preisinformationen austauschen. Abgucken sei aber erlaubt, absprechen nicht. Die Ergebnisse der Sektoruntersuchung einschließlich der Überprüfungen in den vier Modellregionen will das Bundeskartellamt Anfang kommenden Jahres vorlegen. (dpa/fs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.