Dass sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) vom Messestandort Essen abgewandt hat, bedeutet nicht das Ende der traditionsreichen "Reifen"-Messe im Ruhrgebiet. Wie die Messe Essen in ihrer Bilanz der diesjährigen Veranstaltung betonte, soll es auch 2018 eine "Reifen" geben. Die Markenrechte für die Veranstaltung lägen ausschließlich bei ihr, sagte ein Sprecher der Messegesellschaft gegenüber unserem Schwesterdienst asp-Online.
Aus diesem Grund nennt sich die neue Messe in der Domstadt, die ab 2018 unter der ideellen Trägerschaft des BRV steht, auch "Tire Cologne". Der Name verdeutlicht internationalen Anspruch, denn: "Eine zunehmende Globalisierung des Geschäfts ist zu erwarten: Im kommenden Jahrzehnt wird die Zahl der Fahrzeuge in China, Indien und Südamerika deutlich ansteigen", wie der Verband in seiner Vorankündigung betont.
Das Buhlen um die Messekundschaft hat also bereits vier Jahre vor dem Termin begonnen. Neben einer Vertriebskooperation mit der Automechanika macht der Messe Essen das diesjährige Feedback Mut: "Bereits jetzt würden sich laut einer repräsentativen Befragung (…) rund zwei Drittel der Aussteller auch für die Reifen 2018 anmelden", hieß es in der Mitteilung demonstrativ. Dies bestätigten auch zahlreiche Aussteller vergangene Woche gegenüber asp-Online. Vielerorts ist man mit dem Standort im Ruhrgebiet durchaus zufrieden – trotz des Bürgervotums gegen eine Sanierung des in die Jahre gekommenen Messegeländes.
Man darf also gespannt sein, wie viele Unternehmen der Branche dem Lockruf des BRV und der lokalen Messegesellschaft nach Köln erliegen werden. Die Terminwahl demonstriert bereits den Kampfeswillen beider Kontrahenten: Die "Tire Cologne" soll vom 29. Mai bis 2. Juni 2018 stattfinden, die "Reifen 2018" dann drei Tage später vom 5. bis 8. Juni. Da die bisher einzige Weltleitmesse hierzulande dann zum 30. Mal in Essen stattfindet, kündigten die Veranstalter zum Abschluss der diesjährigen Veranstaltung schon mal "eine große Geburtstagsfeier mit vielen Überraschungen für die Aussteller" an.
670 Aussteller, 20.000 Besucher
Auch mit der Bilanz der "Reifen 2014" zeigte sich die Messe Essen zufrieden: "Mit 670 Ausstellern aus 44 Nationen präsentierten sich in diesem Jahr so viele Unternehmen wie noch nie auf der Reifen." Rund 20.000 Besucher aus 130 Ländern zählten die Ausrichter an den vier Veranstaltungstagen. Die überwiegende Mehrheit kam den Angaben zufolge aus dem Reifenhandel und -service; rund zwei Drittel reisten aus dem Ausland an, vorwiegend aus Italien, Frankreich und Polen. (ng)