Studie zum Autokauf: Komfort und Preis wichtiger als Klimaschutz

25.09.2025 10:48 Uhr | Lesezeit: 3 min
Urteil
Für urbane, technikaffine Zielgruppen wird Nachhaltigkeit aber zunehmend auch zum Statussymbol.
© Foto: 3M - stock.adobe.com

Nachhaltigkeit spielt beim Autokauf in Deutschland eine wachsende Rolle – bleibt aber nach wie vor hinter Preis, Komfort und Image zurück. Eine Carwow-Umfrage zeigt: Viele Käufer schätzen ökologische Aspekte, sind aber selten bereit, dafür auf Annehmlichkeiten zu verzichten.

Nachhaltigkeit ist beim Autokauf für viele Deutsche wichtig, jedoch selten ausschlaggebend. Laut einer Carwow-Umfrage unter mehr als 1.000 Teilnehmenden bewerten 36 Prozent den ökologischen Aspekt als sehr wichtig. Gleichzeitig gaben 28 Prozent an, dass Umweltfaktoren für sie keine Rolle spielen. 27 Prozent sind unentschlossen.

Nur knapp ein Viertel der Befragten (23 Prozent) würde beim Autokauf bewusst auf Komfort oder Markenimage verzichten, wenn das Fahrzeug nachhaltiger wäre. Die Mehrheit lehnt dies ab (39 Prozent) oder zeigt sich unsicher (ebenfalls 39 Prozent). Damit bleibt Umweltbewusstsein häufig ein nachrangiger Faktor.

Weitere Studien bestätigen das Bild: Laut Targobank-Autostudie 2025 stehen Anschaffungskosten (32 Prozent) und Reichweite (29 Prozent) ganz oben auf der Liste der Kaufkriterien. Umweltverträglichkeit landet mit 12 Prozent abgeschlagen. Auch im DAT-Report 2023 ist sie nur für Käufer von E-Autos von höherer Relevanz.

Für urbane, technikaffine Zielgruppen wird Nachhaltigkeit zunehmend auch zum Statussymbol. In der Premiumklasse kann eine klare ökologische Positionierung das Markenimage stärken – vorausgesetzt, sie steht nicht im Konflikt zu Komfort und Luxus.

HASHTAG


#Gebrauchtwagenmarkt

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.