Der typische deutsche Pkw-Halter kommt rein statistisch gesehen aus Nordrhein-Westfalen und ist männlich. Er selbst ist unter 60 Jahre alt, sein Auto 8,5 Jahre.
Laut Kraftfahr-Bundesamt (KBA) waren in Deutschland am 1. Januar dieses Jahres 51,7 Millionen Kraftfahrzeuge (Kfz) und 6,2 Millionen Kfz-Anhänger zugelassen. Das sind 633 Fahrzeuge auf 1.000 Einwohner. Allein 42,9 Millionen Personenkraftwagen (Pkw) rollten über die Straßen im Land. Das sind 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten Autos gibt es in Nordrhein-Westfalen. Dort sind mehr als neun Millionen Pkw registriert. Im Schnitt sind die deutschen Blechkarossen 8,5 Jahre alt. Beim Autobesitz sind die Männer noch in der Überzahl, nur rund ein Drittel der Pkw-Halter ist weiblich. 26,9 Prozent der Autobesitzer sind über 60 Jahre alt. (dpa/beg)
Statistik: Der durchschnittliche deutsche Autofahrer
Der typische deutsche Pkw-Halter kommt aus Nordrhein-Westfalen und ist männlich. Er selbst ist unter 60 Jahre alt, sein Auto 8,5 Jahre.