Sparsamere Motoren und alternative Antriebe lassen den Ölverbrauch in Deutschland nach einer Prognose deutlich sinken. Von 106 Millionen Tonnen im vergangenen Jahr werde der Absatz bis 2025 auf 92 Millionen Tonnen sinken, erwartet der Mineralölwirtschaftsverband. Die Branche rechnet damit, dass Diesel- und Otto-Motoren immer effizienter werden, während mit Hilfe staatlicher Subventionen bis 2020 eine Million Elektro- und 1,4 Millionen gasbetriebene Autos auf die Straßen kommen.
Sparsame Motoren und alternative Kraftstoffe: Ölverbrauch wird deutlich sinken
Der Mineralölwirtschaftsverband erwartet, dass der Ölabsatz von aktuell 106 Millionen Tonnen bis zu Jahr 2025 auf 92 Millionen Tonnen sinkt.