-- Anzeige --

Senioren am Steuer: Mehr Fairness gefordert

12.11.2014 09:58 Uhr
Senioren am Steuer
Vorurteile gegen Senioren am Steuer halten sich hartnäckig.
© Foto: DVR

Ältere Autofahrer müssen mit vielen Vorurteilen kämpfen. Laut Deutscher Verkehrswacht sind die aber oft gar nicht berechtigt.

-- Anzeige --

Zu langsam, zu vorsichtig, zu defensiv: So werden ältere Autofahrer gerne von jüngeren Verkehrsteilnehmern beschrieben. Ein Vorurteil oder Realität? Dieser ewig aktuellen Frage ging jetzt die Deutsche Verkehrswacht (DVW) nach und kommt zu dem Schluss: Die angepasste Fahrweise der Senioren kann auch vorbildlich sein.

Doch die Diskussion wird damit nicht verstummen. Auch nicht die Forderung nach einem Eignungstest für ältere Pkw-Fahrer. Das hält allerdings DVW-Präsident Kurt Bodewig nicht für fair: "Wer das verlangt, der müsste auch junge Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren ins Visier nehmen." So wurden 2013 nach Angaben des Statistischen Bundesamts 15,4 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden von jungen Autofahrern verursacht - gegenüber nur 10,1 Prozent von Pkw-Fahrern, die 65 Jahre oder älter waren. Zudem muss diese Altersgruppe laut Experten differenziert betrachtet werden: Erst ab einem Alter von 75 Jahren nimmt die Fahrqualität statistisch gesehen ab. "Ob jemand als Pkw-Fahrer geeignet ist, entscheidet sich nicht allein an seinem Alter", erklärt Kurt Bodewig. Die Deutsche Verkehrswacht empfiehlt daher regelmäßige Tests der Fahrtauglichkeit - und zwar unabhängig vom Alter. (mid/rlo)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.