Die USA erwägen, wegen den hohen Energiepreisen ihre strategischen Ölreserven anzuzapfen. Dies sagte der stellvertretende Regierungssprecher Josh Earnest am 17. August in Washington. "Wie wir bereits seit einiger Zeit sagen, ist die Freigabe der strategischen Ölreserven eine Option, die auf dem Tisch liegt", sagte Earnest. Allerdings nannte er keinerlei konkreten Pläne – sondern sprach: "Ich habe zu diesem Thema derzeit nichts weiter mitzuteilen."
Präsident Barack Obama fürchtet, steigende Benzin- und Rohölpreise könnten gut zwei Monate vor den Präsidentschaftswahlen die ohnehin schwache Konjunktur abwürgen. Ein weiteres Ansteigen der Arbeitslosigkeit könnte seine Wiederwahl im November gefährden.
Bereits beim G8-Gipfel im Mai in Camp David hatte sich Obama mit dem Vorschlag durchgesetzt, im Kampf gegen die hohe Ölpreise notfalls strategische Ölreserven freizugeben. (dpa/kak)