Salzburg. Insgesamt 27 neue Billig-Tankstellen sollen auf Parkplätzen des Lebensmitteldiscounters Hofer entstehen. Die Stationen sollen in ganz Österreich entstehen. Bisher waren die Billig-Tankstellen nur an drei Hofer-Filialen in Salzburg zu finden. Im Juni 2009 hatte Markus Freisacher, ehemaliger Rennfahrer und heute Geschäftsführer des Tankstellenbetreibers FE-Trading, die Discounter-Tankstellen eröffnet. Die sechmonatige Testphase ist nun vorbei und der Erfolg spricht laut Friesacher für sich. Das Konzept habe sich bewährt, heißt es in einer Mitteilung von FE-Trading. Was auf der Strecke bliebt ist der Service: Bezahlen kann der Tankkunde nur mit Karte. Es bliebt bei der bloßen Abgabe von Kraftstoff, ein Abstecher in den Tankstellenshop, ein freundliches Wort vom Angestellten, Beratung und Hilfe bei Problemen – all das gibt es beim Tanken bei Hofer nicht. In Salzburg hatte Markus Freisacher im Juni 2009 für großen Wirbel gesorgt. Bei der Eröffnung der Discounter-Tankstellen bildeten sich kilometerlange Staus vor den Zapfsäulen, die Spritpreise rauschten in den Keller und der Verkehr kam praktisch zum Erliegen. Der Liter Diesel kostet zeitweise nur 52 Cent, umliegende Tankstellen mussten mitziehen und die Preise drastisch senken. Nach zwei Tagen normalisierte sich die Lage zwar wieder, aber seit es die Hofer-Tankstellen gibt, ist es in Salzburg mit am billigsten zu tanken. Vor Juni 2009 gehörte Salzburg immer zu den teuersten Bundesländern Österreichs. (beg)
Österreich: 27 neue Discounter-Tankstellen
Markus Friesacher will in ganz Österreich billigen Kraftstoff verkaufen