-- Anzeige --

Ölkonzern: Shell verdient ordentlich

03.02.2011 14:26 Uhr
Die Shell-Raffinierie in Hamburg-Harburg.
Raffiniert: Hoher Gewinn bei Shell - auch durch sinkende Produktionskosten.
© Foto: Philipp Guelland/dapd

Auch beim größten europäischen Ölkonzern - Shell - klingelte es 2010 heftig in der Kasse.

-- Anzeige --

Nachdem ExxonMobil und Chevron rekordverdächtige oder kräftige Gewinne für das Geschäftsjahr 2010 vermeldeten, zog Shell nun nach. Das holländisch-britische Unternehmen veröffentlichte seine Bilanz. Danach legte der Nettogewinn um 61 Prozent auf 20,13 Milliarden US-Dollar zu. Der Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten kletterte auf 18,6 Milliarden Dollar nach 9,8 Milliarden US-Dollar im Krisenjahr 2009. Das Ergebnis speise sich aus höheren Öl- und Gaspreisen sowie gesunkener Kosten, hieß es. Besonders deutlich fiel der Aufwärtstrend im vierten Quartal 2010 aus. In dem Zeitraum konnte Shell seinen Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als vervierfachen - von 1,2 Milliarden auf 5,7 Milliarden US-Dollar. "Unsere Resultate sind vor allem im Ergebnis besserer industrieller Rahmenbedingungen, des Wachstums unserer eigenen Produktion sowie der Verringerung der Kosten ansehnlich gestiegen", sagte Shell-Chef Peter Voser. Er kündigte für die nächsten Jahre, "zwei Großprojekte zur Ölförderung aus der Tiefsee im Golf von Mexiko sowie Brasilien" an. Shell plane 2011 Investitionen von 25 bis 27 Milliarden US-Dollar. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.