Tankstellenbetreiber Gerd Kiefer atmet auf: Er bekommt keine Vollsperrung der B27 vor die Zufahrt zu seiner Aral-Tankstelle in Lauffen am Neckar. Stattdessen wird eine Behelfsbrücke über den Neckar gebaut, die dem Unternehmer auch während der Bauzeit für eine neue Brücke den Kundenzulauf sichert. Auch tm tankstellen markt hatte über den Fall berichtet und damit geholfen, mit öffentlichen Druck dem Stuttgarter Amtsschimmel die Sporen zu geben (tankstellen markt 5/2009). „Die Kuh ist vom Eis. Der Durchbruch für die Behelfsbrücke ist da“, freut sich der Lauffener Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger nach dem Verkehrsgipfel in Stuttgart am Dienstag dieser Woche. Noch offen ist aber, wer sich mit welchen finanziellen Mitteln an der Behelfsbrücke beteiligt. Ministerpräsident Günther Oettinger verspricht, hier bis spätestens Herbst eine Lösung gefunden zu haben. Diese Lösung soll laut Öttinger auf jeden Fall im Sinne der Stadt Lauffen und der betroffenen Kommunen sein – und im Sinne von Tankstellenbetreiber Gerd Kiefer. Das Stuttgarter Innenministerium teilt demnach jetzt die „erheblichen Zweifel an der Funktionsfähigkeit der Umleitungsvariante und an deren tatsächlichen Kosten“. Bisher nannte man Umleitungskosten von 500.000 Euro. Kritiker meinen, die Umleitung koste alles in allem das Dreifache. Die Million Euro Differenz kann der Bund als Verantwortlicher (Bundesstraße) jetzt in die Behelfsbrücke stecken.
Öffentlicher Druck bewegt Amtsschimmel: Behelfsbrücke kommt doch – Tankstelle gerettet!

Eine Vollsperrung der Bundesstraße 27 in Lauffen hätte Tankstellenbetreiber Gerd Kiefer ruiniert. Jetzt bekommt er eine Behelfsbrücke - und ist gerettet. Auch Dank eines Berichts von tm tankstellen markt.