"Klimaneutral" heißt, dass Novatek Green Energy die CO2-Emissionen in folgenden Bereichen ausgleicht: Transport von LNG von der Bezugsquelle zu den LNG-Terminals in Europa, zu den Tankstellen, Betrieb der Station und Endverbrauch von LNG durch die Endkunden. Die LNG-Tankstelle in Rostock ist zertifiziert mit dem internationalen Standard "Verified Carbon Standard" (VCS).
Novatek betriebt bereits sechs Novatek LNG-Tankstellen und 19 Regasifizierungsstationen in Europa. "In Anbetracht der Rolle von Gas als umweltfreundlichstem fossilen Energieträger entwickelt Novatek aktiv ein Netz von LNG-Tankstellen sowohl in Russland als auch in Europa", sagte Lew Feodosjew, Erster Vizepräsident von Novatek. (bg)
Novatek Green Energy: Erste klimaneutrale LNG-Tankstelle in Europa
In Rostock wird die nach eigenen Angaben CO2-neutrale LNG-Tankstelle von der Muttergesellschaft Novatek Pao betrieben.