-- Anzeige --

Neuwagen: Pkw-Label kommt noch zu kurz

11.12.2014 10:15 Uhr
Die Deutsche Energie-Agentur empfiehlt Autoverkäufern, das Pkw-Label stärker zu nutzen – als Kaufargument.
© Foto: picture alliance / dpa

Autoverkäufer spielen eine zentrale Rolle, um die pflichtgemäß ausgewiesene Energieeffizienz bei Neuwagen auch bekannt zu machen. Laut einer Dena-Umfrage verweist aber nur jeder Zweite im Verkaufsgespräch darauf.

-- Anzeige --

Autohändler unterschätzen nach wie vor die Bedeutung der 2011 eingeführten Effizienzkennzeichnung für Neuwagen. Wie die Deutsche Energie-Agentur (Dena) unter Hinweis auf eine aktuelle Umfrage mitteilte, verweist nur jeder Zweite im Verkaufsgespräch auf das sogenannte Pkw-Label. Dabei würden Kraftstoffverbrauch und -kosten aus Sicht der Verbraucher zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf zählen.

Der Umfrage zufolge stufen rund 90 Prozent der Verbraucher, die in den nächsten Monaten einen Neuwagen kaufen wollen, diese Faktoren als "eher wichtig" oder "sehr wichtig" für ihre Entscheidung ein. Sie liegen damit deutlich vor Kriterien wie Größe, Antriebsart, Marke oder Leistung. Demgegenüber stehen nur 35 Prozent der potenziellen Käufer, die das Pkw-Label kennen. Immerhin: Mehr als zwei Drittel davon schätzen es als wichtiges Hilfsmittel bei der Fahrzeugwahl.

Viele Informationen rund um die Effizienzkennzeichnung bietet Autohändlern das Dena-Internetportall www.pkw-label.de (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.