-- Anzeige --

Mobile Payment: Visa will mobiles Bezahlen attraktiver machen

28.01.2015 10:41 Uhr
Die Token-Technik soll künftig das Bezahlen per Smartphone sicherer machen.
© Foto: Tyler Olson/Fotolia

Eine neue Technik soll ab dem zweiten Quartal die Daten so verschlüsseln, dass nur die Bank den Kunden identifizieren kann.

-- Anzeige --

Der Kreditkartenanbieter Visa will Bezahlen per Smartphone durch neuartige Daten-Verschlüsselung attraktiver machen. Ab dem zweiten Quartal werde die sogenannte Token-Technik eingeführt, kündigte Deutschland-Chef Ottmar Bloching an. Dabei werden die Originaldaten so verschlüsselt, dass allein die Bank ihren Kunden identifizieren kann.

Der Händler – sei es an der Ladenkasse oder beim Bezahlen im Internet – erhält nur noch die Token-Nummer zum Abrechnen des Einkaufs, nicht mehr die kompletten Kartendaten. Weiteren Schutz vor Datenmissbrauch verspricht Visa dadurch, dass die Nutzung solcher Transaktionsnummern auf bestimmte Geräte oder Händler beschränkt werden kann. "Es geht darum, Bequemlichkeit und Sicherheit unter einen Hut zu bekommen", erklärte Bloching.

Als weitere Antwort auf steigende Nachfrage im Onlinehandel treibt Visa die "digitale Geldbörse" voran: V.me wird in Deutschland von drei Banken angeboten, vier weitere sollen bald folgen. Dabei werden Kartendaten bei der Bank hinterlegt. Verbraucher identifizieren sich mit Nutzernamen und Passwort. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.