Wenn es um alternative Kraftstoffe geht, ist Autogas ganz klar die Nummer eins in Deutschland. Wie der EID (Energie Informationsdienst) berichtet, tankten von der am 1. Januar 2011 zugelassenen 42,3 Millionen Pkw 418.659 Fahrzeuge Autogas. Das entspricht einem Plus von 13,3 Prozent oder 49.229 Fahrzeugen gegenüber 2010. Die Westfalen AG vermutet sogar, dass die reale Zahl bis zu 30.000 höher liegt, da nicht alle Umrüstungen dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) gemeldet werden. Auf Platz 2 der alternativen Kraftstoffe liegt Erdgas mit 71.519 Fahrzeugen, 3.004 mehr als im vergangenen Jahr. Platz 3 belegt mit 37.256 Pkw der Hybridantrieb. Im Vergleich zu 2010 werden 29 Prozent mehr Fahrzeuge hybridbetrieben. Weit abgeschlagen sind Elektro-Fahrzeuge. Am 1. Januar 2011 waren beim KBA lediglich 2.307 elektro-Autos registiert. Die meisten Fahrzeuge, 72,1 Prozent, werden mit Benzin angetrieben. (beg)
Mit weiterm Abstand: Autogas ist Alternative Nummer Eins

Am 1. Januar 2011 werden weit über 418.000 Fahrzeuge mit Autogas betrieben. Das sind 13,3 Prozent oder 49.229 Fahrzeuge mehr als im vergangenen Jahr.