-- Anzeige --

Milliarden-Deal: Rosneft soll Öl-Marktführer werden

19.10.2012 13:23 Uhr
Russlands Präsident Wladimir Putin.
Gibt dem Deal offenbar die nötige Rückendeckung: Wladimir Putin
© Foto: Timur Emek/dapd

Kommt es zum milliardenschweren Öl-Deal in Russland? Der Staatskonzern Rosneft will das Joint Venture TNK-BP komplett übernehmen.

-- Anzeige --

Milliarden-Deal: Mit Rückendeckung von Präsident Wladimir Putin will der russische Staatskonzern Rosneft den größten börsennotierten Ölförderer der Welt schmieden. Dazu will der vom Kreml kontrollierte Konzern die Anteile des britischen Energieriesen BP an dem russisch-britischen Joint Venture TNK-BP übernehmen. BP soll bis zu 20 Milliarden US-Dollar plus zusätzlich zwischen zehn und 20 Prozent der Anteile an Rosneft bekommen, wie die "Financial Times" am Donnerstag in ihrer Online-Ausgabe berichtet hatte. Die BP-Spitze wolle an diesem Freitag darüber beraten.

Die Briten halten derzeit 50 Prozent an TNK-BP. Der einflussreiche Rosneft-Boss Igor Setschin, ein Vertrauter Putins, legte dem britischen Energieriesen laut "FT" ein Angebot in Höhe von 28 Milliarden US-Dollar (21,3 Mrd Euro) für dessen Anteile an TNK-BP vor.

Die andere Hälfte an dem russisch-britischen Joint Venture gehört dem russischen Oligarchenkonsortium AAR, mit dem sich Rosneft nach offiziellen Angaben schon für ebenfalls 28 Milliarden US-Dollar auf eine rechtlich nicht bindende Absichtserklärung geeinigt hat.

Grünes Licht aus Moskau

Das Energieministerium in Moskau gab grünes Licht. Er sehe nicht die Gefahr eines Monopols, sagte Energieminister Alexander Nowak der Agentur Interfax zufolge. Zuvor hatte sich Putin für das Geschäft ausgesprochen. Rosneft hält unter anderem 50 Prozent an der Ruhr Oel GmbH (Gelsenkirchen).

Zunächst hatte auch AAR Interesse an den BP-Anteilen gezeigt. Doch nun berichteten Medien, dass die Oligarchen kein Angebot vorlegen wollten. Angeblich haben ihnen die Finanzierung Schwierigkeiten bereitet.

BP stiege mit einer Einigung zum größten Rosneft-Aktionär nach dem russischen Staat auf, betonten Experten. Schon mehrmals hatten die Konzerne eine "strategische Partnerschaft" angekündigt, die unter anderem lukrative Projekte in der russischen Arktis einschließen soll. Erst im September hatte sich Putin im Schwarzmeerort Sotschi mit BP-Boss Bob Dudley getroffen, der noch 2008 als TNK-BP-Chef wegen zu großen Drucks des Kreml aus Moskau geflohen war. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.