-- Anzeige --

Kurioses: Für 30 Euro getankt, aber 200 Euro bezahlt

21.04.2015 10:49 Uhr
Die säumige Autofahrerin ärgerte sich über die Mahngebühr so sehr, dass sie vor Gericht zog.
© Foto: Stauke/Fotolia

Im nordrhein-westfälischen Hückeswagen scheint es mit der Bezahlmoral der Autofahrer nicht zum Besten zu stehen. Nutznießer sind kranke Kinder.

-- Anzeige --

Eine 53-jährige Autofahrerin hatte an einer Tankstelle nahe Köln im vergangenen November für 30 Euro getankt. An der Kasse bemerkte sie, dass sie kein Geld bei sich hatte. Sie unterschrieb deshalb ein Schuldanerkenntnis und beteuerte, die Rechnung in den darauffolgenden Tagen zu begleichen.

Empört über Mahnung

Die schwere Krankheit ihrer mittlerweile verstorbenen Schwester ließ sie jedoch, wie sie sagte, den Vorfall vergessen. Erst eine Mahnung der Tankstelle erinnerte sie fünf Tage später an ihre Säumigkeit. Doch anstatt zu bezahlen, ärgerte sie sich über die Mahngebühr von 15 Euro so sehr, dass sie die Bezahlung schriftlich verweigerte. Außerdem habe sie keine Bankdaten für eine Überweisung erhalten.

Für diese Argumentation brachte der Richter kein Verständnis auf. „Sie hatten jetzt vier Monate Zeit, dort vorbeizufahren und das Geld auf den Tisch zu legen“, sagte er. Von einer Verurteilung der Frau sah das Gericht dennoch ab und stellte das Verfahren vorläufig ein. Als Auflage muss die Wipperfürtherin nun 50 Euro als Schadenswiedergutmachung an die Tankstelle zahlen. Darüber hinaus verurteilte das Gericht die Autofahrerin zu einer Zahlung von 150 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung. Der Kommentar der Angeklagten: „Das zahle ich gerne!“

Über den kuriosen Rechtsstreit und die vom Gericht angeordneten 150 Euro durfte sich auf Vorschlag der Angeklagten das Kinderhospiz Balthasar in Olpe freuen. (ms)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.