Shell bietet seinen Kunden eine Versicherung gegen mögliche Schäden durch E10 an. Die kostenlose Versicherung können laut dem Konzern alle Kunden in Deutschland abschließen, die mindestens 30 Liter E10-Biosprit bei Shell getankt haben. Mit der Versicherung wendet sich den Konzern nach eigenen Angaben an jene Kunden, "die aus Sorge vor möglichen Folgeschäden" noch kein E10 tanken. "Wir möchten unseren Kunden Sicherheit geben", sagte Jörg Wienke, Leiter des Tankstellengeschäfts von Shell Deutschland. Versicherer ist die DFV Deutsche Familienversicherung AG. Die Erstzulassung des Fahrzeugs darf nicht vor 1996 liegen. Außerdem muss der Hersteller eine Unbedenklichkeitserklärung gegenüber E10 abgegeben haben. Wenn ein Sachverständiger trotzdem Folgeschäden durch E 10 - etwa am Motor - bestätigt, sollen die Reparaturkosten voll übernommen werden. Die Versicherungslaufzeit soll 18 Monate betragen. Shell-Deutschlandchef Peter Blauwhoff hatte am Montag betont, die E-10-Ablehnung vieler Verbraucher treffe die Branche hart: "E10 ist unser Stuttgart 21", hatte er dem "Tagesspiegel" gesagt. Die Folgekosten zur Einführung von E10 für die Branche seien hoch. Auf die Mineralölwirtschaft in Deutschland kämen dreistellige Millionenbeträge als Strafzahlungen zu sowie die Kosten der Umrüstung. (dpa/beg)
Kostenlos: Shell bietet Versicherung gegen E10-Fahrzeugschäden an

Für 30 Liter E10 bietet der Konzern eine Versicherung gratis dazu. Versicherer ist die DFV Deutsche Familienversicherung AG.