In 32 Ländern in Europa und dem Nahen Osten wird die E100 Flottenkarte bereits an rund 14.000 Tankstellen angenommen. Seit Mitte März zählen auch alle Star-Stationen in Deutschland dazu. Durch die Kooperation ermöglicht Orlen Deutschland für die Flottenkartenkunden des Unternehmens bargeldloses Zahlen an über 580 Stationen im gesamten Bundesgebiet.
"Mit diesem Schritt wollen wir eine erhebliche Volumensteigerung im Schwerlastbereich an unseren Star Tankstellen erzielen und den vielen E100 Flottenkartenkunden auf ihrem Weg nach und durch Deutschland überall den besten Service bieten", sagte Piotr Guział, Chief Development Officer von Orlen Deutschland und ihrer Tankstellenmarke Star. Die E100 Tankkarte sei vor allem in Osteuropa eine der wichtigsten Flottenkarten im nationalen und internationalen Transportsektor. "Durch die Kooperation mit E100 stärken wir auf dem deutschen Tankstellenmarkt unsere Position im Kundensegment Schwerlast und sorgen gleichzeitig für mehr Bekanntheit unseres Mutterunternehmens, den polnischen Mineralöl- und Energiekonzern PKN Orlen."
Professionellen Service im bargeldlosen Zahlungsverkehr speziell für Logistik- und Transportunternehmen nennen die beiden Kooperationspartner als wesentliches Element ihrer Zusammenarbeit. Mit der E100 Tankkarte können die Kunden nicht nur Rechnungen für das Tanken, für Parkplätze und TIR-Dienste bezahlen, ihr System für elektronische Mautzahlungen ermöglicht auch den Zugang zu 132.000 Kilometer mautpflichtiger Straßen von Portugal bis in den Fernen Osten. (red)