-- Anzeige --

Gewinne auf Rekordtief: Tankstellenunternehmer sind Geringverdiener

17.04.2009 15:32 Uhr
Shell Tankwartservice 3
Viel Arbeit - wenig Verdienst: Realität an Deutschlands Tankstellen.
© Foto: Shell

Tankstellenunternehmer in Deutschland sind Geringverdiener: Der aktuelle Branchenbetriebsvergleich beweist, dass die typische Station ohne Zuschuss der Gesellschaft längst pleite wäre.

-- Anzeige --

Tankstellenunternehmer als Geringverdiener: 34.000 Euro im Westen und sogar nur 29.000 Euro im Osten Deutschlands streichen Tankstellenbetreiber nach einem harten Jahr an Gewinn ein. Das ist das Marktergebniss für das Jahr 2008 nach dem Eurodata-Branchenbetriebsvergleich. Bereits im Vorjahr waren die Gewinne der Durchschnittsstation kräftig gesunken. Mit den neuen Zahlen setzte sich die Talfahrt also fort: Die Unternehmen in Westdeutschland büßten im vergangenen Jahr weitere 7,8 Prozent ein, die im Osten erneut 2,3 Prozent. Erschütternd: In diesem miesen Ergebnis sind fast 6.000 Euro an außerordentlichen Erträgen schon enthalten. Diese bestehen hauptsächlich aus Zuschüssen der Mineralölgesellschaften. Ohne das „Gnadenbrot“ der Konzerne wären Tankstellen also im Durchschnitt überhaupt nicht mehr überlebensfähig. Mit Zuschuss kommen sie aber auch auf keinen grünen Zweig! Das Nassgeschäft mit Kraftstoffen entwickelt sich für den typischen Tankstellenunternehmer immer mehr zum „durchlaufenden Posten“: Die verkauften Mengen blieben zwar in etwa gleich – knapp vier Millionen Liter setzt die Tankstelle im Jahr ab. Doch die Einnahmen aus diesem Agenturgeschäft sanken im Westen um 1,75 Prozent, im Osten stagnierten sie. Schuld daran ist der historische Tiefstand bei der Literprovision: Nur noch 1,28 Cent bleiben dem Unternehmer von einem verkauften Liter Ottokraftstoff. Das gesamte Zahlenwerk sowie eine detaillierte Interpretation durch den ZTG-Geschäftsführer Jürgen Ziegner steht für Mitglieder in den Geschäftsstellen der Landesverbände zur Verfügung.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.