-- Anzeige --

EU-Tabakproduktrichtlinie: Schockwellen aus Brüssel

08.10.2012 14:20 Uhr
Schreckensszenario: Die EU will solche Schockbilder vorschreiben.
Schreckensszenario: Die EU will solche Schockbilder vorschreiben.
© Foto: Kai Kalbitz

Der Tabakbranche geht es gut. Das zeigte eindrucksvoll die weltgrößte Fachmesse für Tabakwaren und Racherbedarf - die Inter-tabac. Doch das geriet in Dortmund in den Hintergrund. Denn die EU holt zum Schlag gegen Industrie und Handel aus.

-- Anzeige --

Viele Freunde scheint die Tabakbranche in Brüssel nicht zu haben. Denn was die EU alles in die Tabakproduktrichtlinie (TPD) packen will, nennt die Tageszeitung "Die Welt" einen "Schreckenskatalog für die Tabakbranche". Ihr wurde als einziges Medium im September ein Papier zugespielt, bei dem es sich um den Entwurf von EU-Gesundheitskommissar John Dali handeln soll. Der will bekanntlich die TPD drastisch verschärfen.

So steht in dem Papier, was sich die EU alles an neuen Normen ausgedacht hat. Beispielsweise ist die Rede von der Einheitszigarette im vorgeschriebenen King-Size-Format. Eine Art Einheitspackung droht, da nur 20 Stück in der Schachtel stecken dürfen und Bildwarnhinweise 75 Prozent der Fläche einnehmen sollen. In die Richtung Einheitsgeschmack geht die Vorstellung, Zusatzstoffe wie Menthol zu verbieten. Das würde faktisch das Aus für die meisten Schnupf- und Pfeifentabake sowie Zigarillos bedeuten. Und Verkaufsstellen erlaubt der Entwurf, nur eine Packung pro Marke zu präsentieren.

Das EU-Vorhaben stößt natürlich auf Widerstand bei Industrie und Handel. Wie Zigarettenschachteln künftig aussehen könnten, demonstrierte der Deutsche Zigaretten Verband (DZV) zur Inter-tabac Mitte September in Dortmund. Er hatte ein Regal auf der Fachmesse aufgestellt, dass Packungen mit den Schockbildern zeigte.

Stimmen aus der Branche und weitere Details zur TPD bringt tankstellen markt in der Ausgabe 10/12. Ein weiterer Artikel gibt einen Überblick, was sich sonst noch so auf der Inter-tabac an Spannenden ereignete. (kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.