Nachdem der Hauptsitz der Q1 Energie vor gut drei Jahren um einen modernen Neubau ergänzt und anschließend umfassende Umbauarbeiten im Bestandsbau vorgenommen wurden, nutzt das Osnabrücker Unternehmen die neu geschaffene Fläche kreativ. Neben dem Coworking-Space, in dem einzelne Schreibtische oder ganze Büros flexibel angemietet werden können, bietet Q1 verschiedene Startup-Programme als maßgeschneiderte
Unterstützung für Startups unterschiedlichster Entwicklungsstufen.
Das Kickstarter-Programm fördert Individuen und Teams mit Gründermentalität bei der Verwirklichung einer innovativen Geschäftsidee, während das Accelerator-Programm bei ausgereiften Geschäftsideen ansetzt. Marktreife und bereits an den Start gegangene Startups unterstützt Q1 im Rahmen des Inkubator-Programms bei einem kontinuierlichen und nachhaltigen Wachstum.
"Projekte und Ideen aus den Geschäftsbereichen Energie, Mobilität, Handel, Food und Digitales werden gezielt gefördert und erhalten im Q1-Hafencampus eine Heimat. Auf diese Weise wollen wir interessanten Geschäftsmodellen zur Reife verhelfen", erklärt Q1-Vorstand Frederick Beckmann.
Mit Agriportance ist das erste Startup eingezogen. Das junge Unternehmen durchläuft für zwölf Monate das Q1-Accelerator Programm. Agriportance hat es sich zum Ziel gesetzt, die Produzenten und Abnehmer nachhaltig produzierter Kraftstoffe miteinander zu vernetzen. Dreh- und Angelpunkt der Aktivitäten sind zunächst alle Derivate aus Biomethan. Martin Hoffschröer steht den zwei Agriportance-Gründern als Mentor zur Seite und begleitet das Startup im kommenden Jahr. "Von der Zusammenarbeit mit Agriportance versprechen wir uns, Initiativen im Bereich alternativer Kraftstoffe voranzutreiben. Erste gemeinsame Aktivitäten werden wir in den Feldern der THG-Quoten und Bio-LNG entfalten2, erklärt der Leiter der Bereiche Einkauf & Tankläger und Nachhaltige Energien. (bg)
Erstes Startup bezieht Q1 Hafencampus
Junge Gründer, Startups, Projektteams und gereifte Unternehmen vereint in einem Coworking-Space: Der Q1-Hafencampus bietet ein Netzwerk, Ideen und Raum in der Unternehmenszentrale des Osnabrücker Energieversorgers. Agriportance bezieht als erstes Startup das Arbeitsumfeld.