Seit einem Jahr fließt für jede in einer deutschen oder österreichischen OMV-Tankstelle verkaufte Tasse Kaffee ein Cent in das Sozialprojekt "Viva mi escuela" in Nicaragua. Am 1. Oktober – genau ein Jahr nach Projektstart – überreichte Harald Joichl, Leiter des OMV Tankstellengeschäfts in Österreich und Deutschland, der österreichischen Entwicklungsorganisation ICEP einen Scheck über 80.000 Euro. Mit dem Geld wird Schulkindern im Kaffeeursprungsland Nicaragua eine Schulbildung ermöglicht. Acht Millionen Tassen Kaffee wurden in den vergangenen zwölf Monaten in Viva Shops in Österreich und Deutschland getrunken. "Ich möchte mich bei unseren Kunden und Tankstellenpartnern bedanken, die die Unterstützung des Projekts in diesem Ausmaß ermöglicht haben", sagte Joichl. Astrid Taus von ICEP sagte, dass mit dem Geld im vergangenen Jahr bereits 1.450 Kindern eine bessere Schulbildung ermöglicht wurde und 42 Lehrer weitergebildet wurden. Die OMV will "Viva mi escuela" mindestens bis 2012 weiterführen. Damit die Hilfe nicht ins Stocken kommt, garantiert der Konzern eine Mindest-Fördersumme von 50.000 Euro pro Jahr. (beg)
Entwicklungshilfe: OMV übergibt 80.000 Euro für Schulprojekt

Seit einem Jahr spendet OMV pro verkaufter Tasse Kaffee einen Cent für das Sozialprojekt "Viva mi escuela" in Nicaragua.