Das ELV-Forum, ein Zusammenschluss von Unternehmen, Verbänden und Dienstleistern, die Zahlungen per elektronischem Lastschriftverfahren (ELV) anbieten oder abwickeln, setzt sich für eine Versachlichung der Diskussion um das Lastschriftverfahren ein. „Die jüngst geäußerte Kritik am Lastschriftverfahren ist für uns nicht nachvollziehbar“, sagt Ulrich Binnebößel, Sprecher des ELV-Forums. „Sie diskreditiert ein bewährtes und beliebtes Verfahren und trägt maßgeblich zur Verunsicherung von Verbrauchern und Handel bei. Wir hoffen daher, gemeinsam mit Datenschutzbeauftragten und Verbraucherschützern Klarheit über die Vorwürfe zu bekommen.“ In ersten Gesprächen sei bereits deutlich geworden, dass sich die Kritik nicht gegen das Bezahlen mit Unterschrift und EC-Karte an sich richtet, sondern lediglich Teilaspekte im Zahlungsablauf aufgreift. Die Zahlung per Karte und Unterschrift hat sich seit ihrer Einführung vor über 20 Jahren bei den Händlern und Verbrauchern bewährt. Berechnungen des EHI Retail Instituts (EHI) zufolge sind seitdem zwischen 15 und 17 Milliarden ELV-Transaktionen mit einem Umsatz von über 690 Milliarden Euro über elektronische Zahlungssysteme abgewickelt worden. (ag)
ELV-Forum: Branche verteidigt Lastschriftverfahren

Der Zusammenschluss von Unternehmen, Verbänden und Dienstleistern kann die Kritik am Lastschriftverfahren nicht nachvollziehen.