-- Anzeige --

Einheitlicher Stecker für Elektrofahrzeuge: Jetzt fehlen ja nur noch die Autos!

30.04.2009 13:14 Uhr
Elektroauto
Autohersteller und Energiekonzerne haben sich auf einen einheitlichen Stromstecker für Elektroautos geeinigt.
© Foto: Michael Kappeler / ddp

Automobilhersteller und Stromkonzerne haben sich auf einen einheitlichen Stecker zum Aufladen der Batterien von Elektroautos geeinigt.

-- Anzeige --

Das wirklich serienreife und erschwingliche Elektroauto ist zwar noch in weiter Ferne, aber wenigstens ist sein Stecker bald genormt: Automobilhersteller und Stromkonzerne haben sich auf einen einheitlichen Stecker zum Aufladen der Batterien geeinigt. Jetzt fehlen also „nur“ noch schnell aufzuladende Batterien, Elektrotankstellen und eine Einigung darüber, wie und wieviel der Kunde fürs Stromtanken zahlen soll. Ach ja – alltagstaugliche Elektroautos fehlen natürlich auch noch! Auf der Hannover Messe war der neue Elektroauto-Stecker zu sehen: ein blau-grauer Stecker mit fünf Polen, der an beiden Enden des Ladekabels angebracht ist. Mit ihm sollen Batterien schneller zu laden sein als mit herkömmlichen Steckern. Professor Martin Wietschel vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe, lobt die Einigung: „Wenn wir nicht die Vorreiter sind, werden andere die Standards setzen." Auf den neuen Stecker einigten sich bisher etwa zwei Dutzend Autohersteller und Energiekonzerne. Weil darunter solche Größen wie Daimler, RWE oder EON sind, glauben Experten, dass sich andere Stecker nicht werden behaupten können.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.