Novofleet wird in der ersten Jahreshälfte 2015 eine Hybrid-Tankkarte für Strom und Kraftstoff anbieten. Sie soll unabhängig vom Fahrzeughersteller sein und in Deutschland Zugang zu rund 1.500 öffentlichen Ladepunkten für E-Fahrzeuge und Plug-in-Hybride bieten. Eine Erweiterung des Netzes an Ladesäulen auf weitere Länder ist laut Novofleet in Vorbereitung. Gleichzeitig kann der Nutzer wie gewohnt auf die rund 3.300 bestehenden Tankstellen im Novofleet-Versorgungsnetz zugreifen. Er benötigt für Ladepunkte und Tankstellen weiterhin nur eine Karte und erhält eine übersichtliche Abrechnung.
"Der Anteil von Elektro- und Hybridfahrzeugen in Firmenfuhrparks wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen", sagt Novofleet-Geschäftsführer Ralf Turley. Sein Geschäftsführungs-Kollege Michael Stocker ergänzt: "Mit der Hybrid-Tankkarte reagieren wir frühzeitig auf die Bedürfnisse des Marktes." (red)
Eine für alle: Novofleet bietet Hybrid-Tankkarte an

Novofleet will in der ersten Jahreshälfte 2015 eine Hybrid-Tankkarte für Strom und Kraftstoff anbieten. Sie soll in Deutschland Zugang zu rund 1.500 öffentlichen Ladepunkten für E-Fahrzeuge und Plug-in-Hybride bieten.