-- Anzeige --

BMW-Vorstand: Elektroautos nur für Kurzstrecken

13.03.2013 15:11 Uhr
Klaus Draeger BMW i3 Vorstellung
Reine Elektroautos sind laut BMW-Vorstand Klaus Draeger auf absehbare Zeit nur für die Kurzstrecke geeignet. Die Zeit bis zur Brennstoffzelle müssen Plug-in-Hybride überbrücken.
© Foto: BMW

Für längere Distanzen bevorzugt Einkaufsvorstand Draeger zunächst Plug-in-Hybride, später dann Brennstoffzellenfahrzeuge.

-- Anzeige --

Die deutschen Autohersteller wollen laut BMW-Einkaufsvorstand Klaus Draeger Elektroautos nur noch für Kurzstreckendienste bauen. Autos für die Langstrecke sollen demnach mit anderen Antrieben ausgerüstet werden. "Das ist inzwischen Konsens unter den deutschen Herstellern und im Verband der Automobilindustrie", sagte Draeger kürzlich der "Wirtschaftswoche".

Für kürzere Distanzen sollten kleinere, rein elektrische Autos produziert werden. "Für längere Distanzen Plug-in-Hybride, also die Kombination von einem an der Steckdose aufladbaren Elektroantrieb und einem Benzinmotor." In einem zweiten Schritt kämen dann Fahrzeuge, die Strom mit Hilfe einer Brennstoffzelle erzeugen und mit Wasserstoff betankt würden.

Neben dem rein elektrisch angetriebenen Kompaktauto i3, den BMW noch 2013 auf den Markt bringt, werde man vor allem auf Plug-in-Hybride setzen. "BMW wird künftig in jeder Baureihe ein solches Fahrzeug anbieten." (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.